Ficus carica Echter Feigenbaum, winterhart bis ca. -15°C
Größe inkl. Topf ca. 35-45cm
Die Echte Feige (Ficus carica) wird wegen ihrer Früchte oft auch einfach
Feigenbaum genannt und stammt aus Kleinasien. Sie zählt zu den ältesten
Kultur- und Nutzpflanzen der Erde und ist bei uns
sehr beliebt. Feigenbäume sind wegen ihrer süßen, essbaren, grünen oder
violetten Früchte geschätzt. Im Topf werden die mediterranen Pflanzen
mit den dekorativen Blättern zwei bis drei Meter hoch.
Die Feigenbäume gedeihen am besten im Freien an einem vollsonnigen, geschützten
Platz. Bis zum Alter von zehn Jahren sind die Pflanzen aber
frostempfindlich. Deshalb empfehlen wir Ihnen den Feigenbaum bei unter -10°C entsprechend zu schützen. Gepflanzt wird
am Besten in hochwertige Kübelpflanzenerde.
Vom Frühjahr bis zum Herbst sollten Sie Feigenbäume regelmäßig, im
Winter nur sehr sparsam gießen. Staunässe vermeiden! Von April bis August freuen sich die Feigen über regelmäßige Düngung.
Alle Früchte, die im Herbst im Freien nicht mehr ausgereift sind, können
hängen bleiben. Sie wachsen weiter und liefern im Frühjahr eine zweite
Ernte.
Da Feigenbäume ihr Laub abwerfen, ist eine Überwinterung auch im dunklen Keller oder in der Garage bei Temperaturen von 0-10°C möglich. Dabei nur so viel gießen, dass der Wurzelballen
nicht austrocknet.
Das Produktfoto zeigt den Feigenbaum Anfang März wo der Neuaustrieb beginnt.